Wichtig: Mit diesem Eintrag mache ich keine Werbung für eine bestimmte Marke von leckerem Kaffee.
Es ist jediglich ein kurzer Bericht über die Beziehung zwischen dem Kaffee und und Israel (bzw. Hebräisch).
Wenn es um Kaffee geht, dann ist unsere Hebräischgruppe in 2 Teile.
Die einen können ohne Nestcafé nicht leben, die anderen müssen sich beim Wort Nescafé übergeben.
Woher kommt das Wort Nescafé?
Der Begriff ist eine Kombination aus zwei Wörtern: Nestlé (die Marke, die den Kaffee produziert) und Café.
Doch hier in Israel hat der Begriff eine ganz andere Bedeutung und Herkunft.
Wenn sich einige von Euch an Chanukka erinnern, was steht auf dem Sevivon (Kreisel)?
Nes Gadol Haja Scham/Po (ein großes Wunder geschah dort/hier).
In Israel verbindet man Nescafé mit den beiden Wörtern Nes (Wunder) und Café (franz. Kaffee)
Deshalb ist in Israel der Kaffe ein "Wunder aus Kaffee".
Was ebenfalls sehr populär ist: Nes al Chalav (Ein Wunder auf Milch).
Für unsere Freunde aus Amerika gibt es auch die Variante mit Sojamilch.
Von daher, viel Spaß beim trinken (genießen) vom Wunder aus Kaffe.
Hallo,
eine Frau Vardi, Luisa, Dr.rer.nat (auch Achuva Vardi) aus Eilat erzählte mir u.a. in den 1970-iger- frühen 1980-ger Jahren, dass
sie es war, die dem Kaffee den Namen Nescafe` gab.
Sie war eine der früheren Zionistinnen und kam aus hohen Kreisen. Sie kannte wohl alle Persönlichkeiten der (neueren) israelischen Geschichte und erzählte mir viel darüber.
Ihr Haus war/ ist das älteste Haus in Eilat.
Wer sie kannte, wird auch ihren Hund nie vergessen. Er war sicherlich das ungewöhnlichste Geschöpf in ganz Israel und eines der intelligentesten Lebewesen, die mir je begegnet sind.
Grüße an alle, die das gelesen haben.
R. Hensel