Springe zum Inhalt

1

"Alle Geschenke sind nix wert. Geld geht aus, Kleidung zerreißt, Spielzeug zerbricht. Aber ein gutes Essen bleibt im Gedächtnis haften, das heißt, es geht nicht verloren wie andere Geschenke.
 Aus dem Körper weicht es sehr schnell, aber aus dem Gedächtnis sehr langsam.

Meir Shalev. Judiths Liebe

Wie ich, bereits im letzten Jahr geschrieben habe, spielt man zu Chanukka viel mit dem Dreidel/ Sewiwon.
Man spielt um Nüsse, Süßigkeiten, Knöpfe, Legosteine und vieles mehr. Das Problem ist, dass man den Gewinn während des Spiels nicht essen kann. Damit man aber einen leckeren Snack während des Spiels hat, kann man folgendes machen:

fertige Schokoaprikosen
 Man braucht: 

  • 100g Tafelschokolade (die, die man am liebsten isst)
  • 25 getrocknete Aprikosen

Die Schokolade zermahlen und verflüssigen (auch in der Mirkowelle möglich). Sobald die Schokolade flüssig geworden ist, tunkt man die Aprikosenstücke in die Schokolade und legt sie anschließend auf einer Folie in den Kühlschrank. Nach ca. 30 min. sind die Schoko-Taler fertig.

Man kann natürlich auch alle möglichen anderen Früchte benutzen.

Guten Appetit und gewinnt möglichst viel und oft!

Nach dem man die Kerzen gezündet hat, sollte man sich immer Zeit für die Familie nehmen. Während dessen kann man gemeinsam spielen, singen, essen, aber auch Geschichten erzählen.

Hier ist meine kleine Geschichte über meinen ersten Dreidel. Mit drei Jahren bekam ich meinen ersten, eigenen Dreidel von einem Rabbiner, der zu einer Vorlesung meiner Mutter kam.
Wie jedes Kind freut man sich über so etwas und spielt gerne mit allen möglichen Dingen. 

Zu Chanukka musste ich ihn dann natürlich persönlich testen. An einem der Abende, beim Dreidelspielen, fiel er auf den Boden und das Beinchen brach ab. Da wir zu dem Zeitpunkt an einem Ort waren, wo man keinen neuen Dreidel kaufen konnte, mussten wir ihn reparieren und zusammenkleben. 

Viele Male wurde seit dem versucht, den Dreidel zusammenzukleben, doch er geht immer wieder kaputt. Egal ob mit Alleskleber oder mit einer Klebepistole. 

Seit dem gibt es natürlich bei uns zu Hause viele, viele weitere Dreidels. Es gibt Dreidels die lange brauchen, bis sie fallen, andere springen wild umher und versuchen alle anderen Kreisel abzuschießen, andere wiederum fallen bereits nach kurzer Zeit auf eine der vier Seiten.

Mein erster Dreidel liegt seit vielen Jahren in einer Schatulle im Wohnzimmer, das Beinchen separat vom Rest.

Mit dieser Geschichte wollte ich zeigen, dass jeder eine eigene Chanukka-Geschichte hat. Man muss nicht Weise sein, um eine persönliche Geschichte erzählen zu können.

Jeder Chanukka-Gegenstand in euerem Haus, wie er zu euch kam, wo ihr ihn gekauft habt. Erinnerungen sind der Schlüssel zum öffnen vieler Geschichten, die wir in uns tragen. 

IMG00019-20091204-0632