Springe zum Inhalt

Neuigkeiten von Zusya

Pinnwand-zusya

Kleine Neuigkeiten von  Zusya. Wie man vielleicht merkt, ist das Design von Zusya ein bisschen verändert worden. Demnächst werden weitere Kleinigkeiten hinzugefügt und einiges perfektionalisiert.
Außerdem gibt es etwas neues in der Navigation, schon gefunden? Nun gibt's mehr Details über mich.

In den kommenden Tagen berichte ich mal ein bisschen über das Day Camp, wie auch schon im vergangenen Jahr.

4 Gedanken zu „Neuigkeiten von Zusya

  1. Shabbes-Goi

    Sholem Zusya!
    Ich muß gestehen, die Mac sind für weniger significant.
    Für mich bist Du eher der Mann mit der Thoire in der Tüte.
    Ich habe Dich mal damit in Selm gesehen und hier jetzt wieder auf dem Bild zu Deinem Limmud Artikel. Auf der einen Seite finde ich das einen sehr charmanten , alltagsbezogenen und praxisnahen Umgang mit der Thoire ohne falsches Überheiligen, auf der anderen Seite frage ich mich, so ´ne Thora, selbst in der simpelsten Version als generalüberholte Gebrauchte kostet beim Sofer schlappe dreieinhalbtausend Schlacken. Wie wäre es denn mal mit ´nem Thoire-Koffer ?
    Gute Restwoche und schöne Ferien mit einem spannenden Day Camp
    Dein
    Shabbes-goi

    Antworten
  2. Alexander Smolianitski

    Hi Shabbes-goi,
    die Torarolle wird schon sehr sorgfältig transportiert, denn die Rolle ist nicht einfach in ihrem Mantel und dann in der Tüte, sondern mehrfach beschichtet bedeckt. Direkt über dem Toramantel ist ein Talit und dadrüber ist noch ein weicher Stoff, der die Torarolle gut polstert, dass alles wird erneut zusammengeknotet und dadrüber kommt die weiße Tüte, sie ist eher "Tradition" als "nötig".
    Eigentlich ist diese reisende Torarolle mit sehr viel Respekt und Ehre unterwegs, vor allem, wenn man solch' etwas sieht http://tinyurl.com/nbqaon
    Grüße!

    Antworten
  3. Shabbes-goi

    Hallo Alexander! Ich wollte Dir auch auf keinen Fall mangelnden Respekt gegenüber Deiner Thora unterstellen, sondern finde das Bild einfach super, weil es scheinbar einen Bruch gegenüber dem Respekt darstellt, aber eigentlich einen großen praktischen Respekt zum Ausdruck bringt.
    Erquickliches Fasten
    Dein
    Shabbes-goi

    Antworten
  4. Alexander Smolianitski

    Hallo Shabbes-goi,
    war von mir auch auf gar keinen Fall böse gemeint, ich finde es eigentlich auch toll, dass die Tora so behandelt wird, vor allem, weil es diesen Mix aus "Heiligung" und normalem "Alltag" gibt.
    Dieses Foto, welches während Limmud entstanden ist, ist legendär. 🙂
    Alex

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Shabbes-goi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert